Im Rahmen verschiedenster Beratungsangebote erarbeiten die Studierenden der EHL innovative, anwendungsorientierte Lösungen für unternehmerische Herausforderungen und Projekte. Auf der Grundlage des Bedarfs der Unternehmen werden die studentischen Beratungsprojekte Gruppen von Bachelor- oder Masterstudenten zugewiesen, die im Rahmen eines flexiblen Übereinkommens beratend zur Verfügung stehen. Beispiele für das Leistungsportfolio:
Maya Gharbi
Langjähriger Dozent und SBP-Coach
„Einige Kunden betrachten die studentischen Unternehmensprojekte als ‚ausführliches Vorstellungsgespräch‘ und als großartige Gelegenheit, um auf Nachwuchskräfte aufmerksam zu werden, die sie vielleicht einstellen möchten.
Ein Kunde hat mir bei der Abschlussveranstaltung im vergangenen Februar mit einem Glas Champagner in der Hand erzählt, dass er ein paar Stunden zuvor Stellenangebote an mehrere Studenten geschickt hatte, die an seinem Projekt gearbeitet hatten.“
Im Anschluss an einen gründlichen Forschungs- und Analyseprozess unter der Leitung von zwei fachkundigen Dozenten konzentriert sich ein Team erfahrener Bachelor-Studenten in Vollzeit auf Ihren Auftrag, um geeignete Empfehlungen zu erarbeiten.
Arbeitsgruppen von Studierenden des internationalen Masterstudiengangs arbeiten an Ihrem Projekt. Gleichzeitig erwerben sie in ihren Lehrveranstaltungen in der Schweiz, in Hongkong und in den USA internationale und regionale Einblicke. Auf der Grundlage eines Briefings umfasst diese Vorgehensweise oftmals einen Besuch vor Ort. Auf diese Weise bekommen die Studierenden einen tieferen Einblick in die Prozesse und Abläufe in Ihrem Unternehmen, sodass sie möglichst zweckdienliche Lösungen anbieten können.
An den EMBA-Capstone-Projekten ist ein kleines Team von Studenten beteiligt, das sich über einen Zeitraum von 9 Monaten mit Ihren Projektanforderungen befasst. Auf der Grundlage ihrer bisherigen Berufserfahrung und des Coachings durch die Dozenten wenden sie die akademischen Forschungs- und Analysemethoden aus ihrem Studiengang an, um anwendbare Lösungen zu erarbeiten.
Im Rahmen von CEO-Challenges haben Unternehmen die Möglichkeit, von Teams aus EMBA-Studenten Einblicke zu gewinnen, um innovative Ideen zur Lösung komplexer Geschäftsangelegenheiten zu entwickeln. Das Projektformat ermöglicht eine kurze, intensive Zusammenarbeit mit dem Ziel einer raschen Abwicklung vom Anfang bis zum Ende.
Im Zuge der strategischen Priorität der EHL Group – der Corporate Social Responsibility (CSR) bzw. unternehmerischen Gesellschaftsverantwortung – wurden studentische Unternehmensprojekte zu genau diesem Thema eingeführt (CSR SBP). Diese ermöglichen es den Studierenden, einen Beitrag zu leisten und der Gesellschaft etwas zurückzugeben.
Jedes Semester wird nach einem von einem EHL-Ausschuss durchgeführten Auswahlverfahren einem Unternehmen kostenlos ein CSR SBP gewährt.
Klicken Sie bitte nachstehend, um mehr über die entsprechenden Bedingungen zu erfahren und Ihre Bewerbung einzureichen, wenn Sie an einem CSR SBP interessiert sind.
Ihre Unternehmensprojekte können einer ganzen Klasse oder mehreren Studierendenteams zugewiesen werden, die von Dozenten angeleitet werden. Diese individuell zugeschnittene Herangehensweise ermöglicht zahlreiche innovative Ansätze innerhalb kurzer Zeit, aus denen neue, unkonventionelle Ideen zur Entwicklung einer innovativen Strategie hervorgehen können.
Mr. Daniel Manser
Leitender Manager Forschung und Entwicklung – Nestlé System Technology
„Die Teilnahme an dem SBP-Programm hat sich eindeutig als Win-Win-Situation erwiesen. Als Branchenpartner haben wir von einem wertvollen Beitrag bezüglich der Auslotung der Geschäftsmöglichkeiten für eine neue Produktidee profitiert.
Herausragend waren der Enthusiasmus und das hohe Maß an Professionalität, das die Studenten während des Projekts gezeigt haben. Vor allem das Streben nach Exzellenz, durch das sich die EHL, ihre Mitarbeiter und Studierenden auszeichnen, ist äußerst inspirierend.“
Christian Keller
Geschäftsführer – Lactalis Nestlé Produits Frais, Schweiz - Österreich - Deutschland
„Die Zusammenarbeit mit einem Team hoch motivierter, hervorragend ausgebildeter junger EHL-Studenten an unserem Projekt zur Entwicklung eines neuen Produkts für den Schweizer Markt für gekühlte Milchprodukte hat sich als überaus erfreuliche Erfahrung für alle Mitarbeiter unseres Unternehmens erwiesen, die im Laufe der neun Wochen mit diesen in Kontakt standen.
Das vom Studententeam vorgestellte Konzept war gut recherchiert und sehr sachdienlich. Das Team hat eine äußerst kreative Lösung für das anspruchsvolle Briefing gefunden, das es von uns erhalten hat.“
Gerald Engel
Bereichsstrategie – Crédit Suisse Schweiz AG
„Meine Kollegen und ich waren mit dem Ergebnis außerordentlich zufrieden. Die Studierenden der EHL waren sehr professionell sowie ausgesprochen motiviert und legten durchgängig großen Wert auf einen exzellenten Kundenservice. Sie erarbeiteten kreative, innovative Ideen zu dem von uns vorgegebenen Bankthema.
Die Präsentation der Endergebnisse übertraf unsere Erwartungen. Dies gilt sowohl für den schriftlichen Bericht als auch für die Teamarbeit während der Präsentation. Deshalb haben wir beschlossen, die Studierendengruppe dazu einzuladen, ihre Ergebnisse unserer Geschäftsleitung vorzustellen. Das studentische Unternehmensprojekt war ein voller Erfolg und es hat Spaß gemacht, mit den Studierenden zusammenzuarbeiten.“
Arthur Hery
Projektmanager Einzelhandel – OMEGA SA
„Ein erfolgreiches SBP eines sehr engagierten Teams, das sich sehr gut mit unserer Branche und den Herausforderungen auskannte, die mit dieser einhergehen.
Die Abschlusspräsentation war beeindruckend! Das Team baute ein Geschäft nach, um seine Empfehlungen zu veranschaulichen und es uns zu ermöglichen, diese hautnah nachzuvollziehen.“
Arndt Mielisch
Kommunikationsverantwortlicher, Swisscom Hospitality Services
„Den meisten unserer technologischen Neuerungen in der Hotelbranche gehen eine Marktbewertung und die Erstellung eines ausführlichen Einführungsplans voraus. Beide Aufgaben müssen innerhalb kürzester Zeit abgeschlossen werden.
Dank einer äußerst motivierten Studierendengruppe, bewährter Methoden und der Unterstützung durch hochqualifizierte Dozenten können die studentischen Unternehmensprojekte der EHL Group innerhalb der kurzen Zeit, die uns zur Verfügung steht, genau den Service bieten, den wir benötigen.“
Lukas Neulen
Business Development Manager, Feldschlösschen Getränke AG
„Feldschlösschen hat inzwischen mehrere studentische Unternehmensprojekte an der EHL durchgeführt und die Ergebnisse waren sehr erfreulich.
Die Studierenden fungieren innerhalb der 10 Projektwochen als „Junior Business Consultants“. Sie beschäftigen sich mit einem konkreten betrieblichen Sachverhalt und erhalten Einblicke in das Senior Management. Dank ihrer fundierten akademischen Ausbildung sind sie dazu in der Lage, den betriebswirtschaftlichen Kontext und die zu lösenden Probleme schnell zu erfassen.“
Jan Sander
Leitender Marketing-Manager weltweit, Philips Hospitality TV
„Ich war insgesamt sehr beeindruckt von der Qualität der Arbeit.
Die Durchführung und Präsentation des Projekts waren sehr professionell. Alle notwendigen Aspekte wurden abgedeckt und handlungsorientierte Empfehlungen sowie neue Erkenntnisse erarbeitet.“
Skye Legon
Mitgründer, OneLab Solutions
„Junge Unternehmen wie OneLab Solutions haben nur begrenzt Zeit und Ressourcen zur Verfügung, um umfangreiche Marktstudien durchzuführen. Dank einer Gruppe von fünf Studierenden, die neun Wochen lang in Vollzeit an unserer Studie gearbeitet haben, konnten wir innerhalb kürzester Zeit enorme Fortschritte machen.
Die Gruppe hat außerordentlich viel Arbeit bewältigt, die wir allein nicht hätten leisten können. Der Abschlussbericht war sehr professionell und enthielt viele praxisbezogene Schlussfolgerungen, die wir sofort umsetzen möchten.“
Gregory Alibaux
Marketingdirektor, Pernod Ricard Swiss
„Die Zusammenarbeit mit den Studierenden der EHL im Rahmen eines studentischen Unternehmensprojekts war sehr angenehm. Wir wussten den Enthusiasmus, die Kreativität und die Professionalität der Studierenden sehr zu schätzen.
Dank ihrer Arbeit verfügen wir nun über fundiertere Kenntnisse über den Luxusgütermarkt in der Schweiz, haben die Positionierung unserer Marken herausgearbeitet und neue Möglichkeiten identifiziert. Durch dieses Projekt werden wir einen strukturierteren, professionelleren Ansatz für die gehobenen Marktsegmente entwickeln können.“
Pierre-François Leyvraz
CEO, CHUV
Chantal Cartier
Marketing, Schweiz Tourismus
„Dank seiner internationalen Ausrichtung lieferte uns das SBP-Team 25 die weltweit besten Beispiele in Bezug auf die Social-Media-Strategie von Hotels.
Die Ergebnisse der Studie wurden in das Programm der 5. Schweizer Hotelkonferenz von Schweiz Tourismus und hotelleriesuisse aufgenommen, an der 450 Hotelbetreiber teilgenommen haben. Wir freuen uns darauf, auch in Zukunft auf SBP zurückzugreifen.“
Jérôme Rochat
Relations & Project Manager, Nationales Olympisches Komitee – Olympische Jugendspiele Lausanne 2020
„Wenn ich diese Erfahrung mit wenigen Worten beschreiben müsste, würde ich die Begriffe Professionalität, Kreativität und Qualität wählen. Wir haben im Rahmen unserer beruflichen Zusammenarbeit mit der EHL durch zwei studentische Unternehmensprojekte von der Expertise der EHL profitiert, und sind begeistert.
Die Studierenden haben sich den ihnen anvertrauten Aufgaben sehr engagiert gewidmet und einen konkreten, fundierten sowie strukturierten Ansatz verfolgt. Sie zeigten sich sehr professionell, waren äußerst kreativ und zeichneten sich durch einen großartigen Teamgeist aus, der uns für Lausanne 2020 besonders wichtig war.“
Sophie Heu
Verantwortlicher für Organisationsentwicklung und Personalwesen – Evian Resort & Spa
„Für mich als EHL-Absolvent ist es immer eine Freude, mit den Studierenden der Schule zusammenarbeiten zu können. Ich habe die Ergebnisse von zwei studentischen Unternehmensprojekten gesehen, die den Studenten anvertraut wurden, und bin sehr stolz auf ihre Arbeit. Dank ihrer Analysefähigkeit, ihrer unkonventionellen Denkansätze und ihres Innovationsvermögens waren sie dazu in der Lage, unserem Bedarf gerecht zu werden.
Wir haben die meisten ihrer Empfehlungen berücksichtigt. Auch einige Jahre später dienen uns ihre Berichte weiterhin als Denkanstoß und Arbeitsgrundlage. Eine einzigartige Erfahrung, die es uns ermöglicht hat, unser Unternehmen aus einem völlig neuen Blickwinkel zu betrachten und neue Herausforderungen anzugehen.“
Pascal Duperret
Vertriebs- und Marketing-Manager, Golden Pass
„Wir haben eine SBP-Gruppe mit einer umfangreichen Marktstudie bezüglich der Öffentlichkeitswirksamkeit unserer Produktlinien beauftragt. Die fünf mit der Aufgabe betrauten Studierenden haben bemerkenswerte Arbeit geleistet.
Sie wurden vollständig in das Projekt eingebunden und kombinierten klare methodische Vorgaben mit kreativen Vorschlägen. Unterstützt wurden Sie von Ihrem Dozenten für das Fach Marketing. Wir möchten vor allem die Konzentration und das Engagement hervorheben, das sie bei der Erledigung der Aufgabe an den Tag gelegt haben.“
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir erörtern Ihre Ideen und Vorstellungen und überlegen, ob die studentischen Beratungsprojekte der EHL Ihrem Bedarf gerecht werden.
Wenn Sie den Studierenden der EHL die Möglichkeit geben, an einem Auftrag für Ihr Unternehmen zu arbeiten, ermöglichen Sie ihnen, ihre Kompetenzen und Kreativität in einem konkreten beruflichen Kontext zu erproben.
Im Gegenzug bieten wir Ihnen die Professionalität, Gründlichkeit und Innovationskraft, durch die sich die Studierenden und Dozenten der EHL auszeichnen. Profitieren Sie von der zusätzlichen Unterstützung, die die Beteiligten in Form von Kreativität und Tatkraft in Ihr Unternehmen werden einfließen lassen.
© 2021 EHL Holding SA, Schweiz. Alle Rechte vorbehalten.