Sofort einsatzbereite Schulungsprogramme für das Gastgewerbe

Unser Lizenzierungsprogramm für die Berufliche Aus- und Weiterbildung (BAW) ermöglicht es Lernzentren und Unternehmen, vorbereitete Hospitality-Ausbildungsprogramme von Schweizer Qualität einzusetzen. Dadurch werden zwei der größten Herausforderungen angegangen, die Länder, die in Sachen Tourismus noch am Anfang stehen, meistern müssen: qualifiziertes Personal auszubilden und einen Beitrag zum langfristigen Beschäftigungswachstum in der Dienstleistungsbranche beizutragen.  

icon_n1_taupe

Schweizer Erfolgsrezept

Das eidgenössisch anerkannte System für die berufliche Aus- und Weiterbildung ist eine der beliebtesten Ausbildungsformen für junge Menschen in der Schweiz. Die erstklassigen Ausbildungsprogramme basieren auf bewährten Methoden und gewährleisten eine hohe Ausbildungsqualität und Beschäftigungsfähigkeit der Absolventen.

icon_teacher_taupe

Ein ausgewogener Ansatz

Die BAW-Programme verwenden einen ausgewogenen Bildungsansatz, bei dem praxisorientierte Kurse mit solchen für integriertes Lernen (an der Hochschule und online) kombiniert werden. Auf diese Weise werden operative Kompetenzen der Branche sowie übertragbare Kenntnisse für die zukünftige berufliche Entwicklung und das lebenslange Lernen erworben.

icon_job_taupe

Sofort einsatzbereit

Auf der Grundlage eines traditionellen Schweizer Ausbildungsmodells für den Bereich des Gastgewerbes bieten wir die Kurse als Paket an. Lehrplan, Videos und Präsentationen können von den Einrichtungen sofort benutzt werden, um die Kurse durchzuführen.

„Durch die Beschäftigung und Ausbildung junger Menschen trägt die Reise- und Tourismusbranche zu Frieden, Armutsbekämpfung und integrativem, nachhaltigem Wirtschaftswachstum bei und sorgt dafür, dass für die Zukunft notwendige Fertigkeiten und Kenntnisse erworben werden.“
- World Travel & Tourism Council
EHL-VET-Education

BAW-Berufsabschlüsse

Um den Berufsabschluss (in den Bereichen Küchen-, Service-, Zimmer- oder Hotelmanagement) zu machen, müssen die Studierenden gemäß unserem BAW-Lizenzmodell drei Zertifikate abschließen. Dazu werden über einen Zeitraum von 18 Monaten Kurse und Praktika im Wechsel besucht.

Ausbildungszentrum-Modell

  • Grundlagenzertifikat: 6 Monate (3 Monate Kurse + 3 Monate Praktikum)
  • Mittelstufenzertifikat: 6 Monate (3 Monate Kurse + 3 Monate Praktikum)
  • Zertifikat für Fortgeschrittene: 6 Monate (3 Monate Kurse + 3 Monate Praktikum)
Das Apprenticeship-Modell
  • Grundlegendes Zertifikat: 6 Monate (4 Tage/Woche Ausbildung am Arbeitsplatz + 1 Tag/Woche theoretische Studien)
  • Mittleres Zertifikat: 6 Monate (4 Tage/Woche praktische Ausbildung + 1 Tag/Woche theoretischer Unterricht)
  • Fortgeschrittenen-Zertifikat: 6 Monate (4 Tage/Woche Ausbildung am Arbeitsplatz + 1 Tag/Woche theoretischer Unterricht)

VET by EHL - Unsere Partner

OHMA_square_logo
OHMA by Winsedswiss

Oradea, Romania
Belgrade, Serbia

Metropolitan-college-logo
MC Metropolitan College

Athens, Thessaloniki

BISHT-logo
BISHT - Bhutan International School of Hospitality and Tourism

Athens, Thessaloniki

shma-logo
Swiss Hotel Management Academy

Colombo, Sri Lanka

bunyan-logo
Bunyan Academy- KING Abdullah Economic city

Madinah, Saudi Arabia

QOOT_logo
QOOT Academy

Riyadh, Saudi Arabia

luxury-hotel-paris-logo
Luxury Hotel School Paris

Paris, France

CII-ITC-logo
CII (Confederation of Indian Industries) in collaboration with ITC Hotels, India

Dehli - Mumbai - Kolkata -
Chennai, India

mha-logo
Muscat Hospitality Academy

Muscat, Sultanate of Oman

OFPPT-logo
OFPPT (Office de la Formation Professionnelle et de la Promotion du Travail)

Casablanca - Rabat, Morocco

SSET-logo
Sino-Swiss Hotel Vocational Education & Training School

Baoding, Hebei, China

AKMH-logo
AKMH

Athens, Greece

Kontaktieren Sie uns

Erfahren Sie, wie die EHL Ihre Einrichtung dabei unterstützen kann, ihre Projektziele zu erreichen.