Bildung ist ein zentraler Bestandteil unserer Mission und wir sind bestrebt, zukünftige Führungskräfte im Bereich Hospitality mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit auszubilden. Wir sind drauf und dran, unseren Studierenden in allen Disziplinen das Wissen, die Fähigkeiten, die Eigenschaften und die Werte zu vermitteln, die erforderlich sind, um verantwortungsvolle und ethische Praktiken in ihre Entscheidungsprozesse zu integrieren und nachhaltige Zukunftsvisionen zu verfolgen.

Wir unterstützen den Zugang zu Bildung für alle. Die Zulassung zu den Studienprogrammen der EHL steht allen Personen offen, unabhängig von ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Herkunft, Behinderung oder Geschlecht.  Die EHL-Stiftung für Stipendien und Ehrendarlehen bietet Studierenden finanzielle Unterstützung. Im Jahr 2023 wurden 123 Stipendien vergeben.

Wir unterstützen auch das lebenslange Lernen von Mitarbeitenden und Lehrkräften durch ein Portfolio zum Kompetenzerwerb und fördern so die kontinuierliche Weiterentwicklung.

Engagements und Errungenschaften

  • Wir messen und verfolgen den Anteil nachhaltigkeitsbezogener Themen in unserem Lehrplan und sind bestrebt, die transversale Integration von Nachhaltigkeit in unseren verschiedenen Bildungsprogrammen zu verbessern.
  •  Wir haben zwei neue nachhaltigkeitsbezogene Kurse in unser Bachelor-Programm aufgenommen und einen Kurzkurs auf unserem Campus in Singapur eingeführt.  Ausserdem haben wir eine neue Nachhaltigkeitsspezialisierung für Studierende auf unserem Campus in Passugg eingeführt.
  • Seit 2021 nehmen wir am Times Higher Education Impact Ranking teil. Dadurch können wir unsere Fortschritte in Bezug auf die SDGs nachverfolgen, wobei wir uns besonders auf SDG4, die Qualität der Bildung, konzentrieren. 

Sustainability Mapping Project

Unser Ziel ist es, Studierende aller Fachrichtungen mit dem Wissen, den Fähigkeiten und den Werten auszustatten, die notwendig sind, um verantwortungsvolle und ethische Praktiken in ihre Entscheidungsprozesse zu integrieren und eine nachhaltige Zukunft aktiv mitzugestalten.

In den letzten Jahren haben wir unsere Rolle in der Nachhaltigkeitsbildung genauer analysiert. Damit wollten wir herausfinden, wie wir Nachhaltigkeit noch besser in den Unterrichtsstoff integrieren können und wie wir es an allen Campus-Standorten als ein wichtiger Teil der Studierenden-Erfahrung integrieren können.

Anteil der BOSC5-Studierenden, die ein Wahlfach mit Bezug zur Nachhaltigkeit wählen

Sustainable elective_DE

Integrieren Sie Nachhaltigkeit in Ihre Lehrveranstaltung?

Course unit_DE

Nachhaltigkeitsfokus in der Forschung

In den letzten fünf Jahren hat sich der Anteil unserer nachhaltigkeitsbezogenen Forschungsarbeiten mehr als verdoppelt, was zeigt, dass wir uns zunehmend auf die Bewältigung globaler Herausforderungen konzentrieren. Im Jahr 2024 haben sich 37 % unserer veröffentlichten Arbeiten mit Nachhaltigkeitsthemen befassen, was die zunehmende Bedeutung der nachhaltigen Entwicklung in unserer akademischen Arbeit widerspiegelt.

Unser Ziel ist es, diesen Schwerpunkt durch die Gründung eines Sustainability Research Institute weiter zu verstärken. Dieses Institut wird als Drehscheibe für Spitzenforschung, Innovation und Zusammenarbeit dienen und wirkungsvolle Lösungen für die drängendsten ökologischen und sozialen Probleme unserer Zeit vorantreiben.

Prozentsatz der von EHL-Professoren geleiteten Forschung zu SDG-bezogenen Themen im Laufe der Jahre
SDG Topic related

Zugang zu Bildung

Die EHL-Stiftung für Stipendien und Ehrendarlehen bietet finanzielle Unterstützung für talentierte Studierende, die Hilfe benötigen, um ihren Traum von einer Ausbildung im Gastgewerbe zu verwirklichen.

Spenden tragen dazu bei, den chancengleichen Zugang zu höherer Bildung zu unterstützen und geben engagierten Studierenden die Chance, internationale Karrierechancen zu nutzen und ihren Communities mit wertvollen Fähigkeiten und Kenntnissen zu helfen.

Durch die HES-SO und die EHL-Stiftung bietet ein neues Stipendienprogramm jedes Jahr zehn ausgewählten Studierenden des Masterstudiengangs Hospitality Management (MiHM) die volle Übernahme der Studiengebühren.  Diese Studierende können sich während des Studiums für eine nachhaltigkeitsbezogene Spezialisierung entscheiden, z. B. die Spezialisierung CSR & Sustainable Transformation.

education

Veranstaltungen zur Nachhaltigkeit

Wir engagieren uns aktiv mit unserem Netzwerk, um den Dialog über Nachhaltigkeit auszubauen. Seit 2019 organisieren wir jedes Jahr die Sustainability Week an der EHL – eine zentrale Initiative, die das Bewusstsein für Nachhaltigkeit stärken und konkrete Massnahmen innerhalb unserer Institution fördern soll.

Diese Veranstaltung bringt Studierende, Dozierende und Mitarbeitende zusammen, um an Diskussionen, Workshops und Aktivitäten rund um nachhaltige Praktiken teilzunehmen.
Zahlreiche unterhaltsame und informative Aktivitäten finden für die EHL-Community auf allen drei Campus statt. Unser Student Sustainability Committee sowie Mitarbeitende aus allen Abteilungen werden dazu ermutigt, Initiativen und Events während dieser Woche vorzuschlagen und zu organisieren.

Darüber hinaus sind wir stolz darauf, Konferenzen und Foren wie die 17. International Sustainable Campus Network (ISCN)-Konferenz, ein bedeutendes Event zur Förderung von Nachhaltigkeit im Hochschulbereich, oder das jährliche Sustainable Investment Forum, das wissenschaftliche Theorie mit Praxis aus der Industrie verbindet, mitzuorganisieren.

Dank dieser Initiativen verzeichnen wir jedes Jahr ein kontinuierlich wachsendes Interesse und eine steigende Teilnahme an Veranstaltungen rund um das Thema Nachhaltigkeit.

Untitled design (4)-2

Unser Sozial- und Umweltbericht

sustainability-week-teaching

Im Jahr 2020 veröffentlichte die EHL den ersten Sozial- und Umweltbericht und bestätigte damit den Beginn der Reise in Richtung Nachhaltigkeit durch die Veröffentlichung einer Reihe von Verpflichtungen, die vom Verwaltungsrat und dem Exekutivausschuss genehmigt wurden.  Der Bericht wird nun jährlich veröffentlicht und deckt die Massnahmen im Laufe des Vorjahres ab.

Es bleibt noch viel zu tun, aber wir sind entschlossen, uns den Herausforderungen der heutigen Gesellschaft zu stellen und unsere Messgrössen für eine präzisere Berichterstattung von Jahr zu Jahr weiterzuentwickeln, damit wir in der Lage sind, präzise Ziele für kurz-, mittel- und langfristige positive Veränderungen zu setzen.

#sustainability