picto-innovation-ideas-plain

Bei EHL studieren wir nicht nur die Zukunft – wir gestalten sie. Durch unseren Innovation Hub und unsere Forschungsinstitute verbinden wir praxisorientiertes Lernen mit angewandter Forschung, um Lösungen zu entwickeln, die die Hospitality-Landschaft von Morgen prägen. Dabei steht der Mensch mit seinen Ideen und Träumen im Mittelpunkt.

Von der Förderung studentischer Start-ups bis hin zu globalen Forschungspartnerschaften – unsere Programme verbinden Studierende, Alumni und Branchenführer weltweit, um neue Ideen und Strategien zu entwickeln und reale Herausforderungen zu meistern. Themen wie Nachhaltigkeit, regenerative Hospitality oder digitale Lösungen zur Verbesserung des Gästeerlebnisses stehen dabei im Fokus.

Das Innovations- und Forschungssystem von EHL stattet die Führungskräfte von Morgen mit der Denkweise, den Werkzeugen und den Partnerschaften aus, um sinnvolle, menschenzentrierte Veränderungen voranzutreiben. Durch die Vereinigung neugieriger Köpfe und vielfältiger Expertise entstehen Innovationen, die über die Hospitality hinaus wirken und Wachstum sowie Exzellenz im menschlichen Erlebnis fördern.

EHL Innovation Hub

Der Innovation Hub der EHL steht an vorderster Front, wenn es darum geht, nachhaltige Innovation und Impact-Entrepreneurship in Branchen wie Reisen, Hospitality und Tourismus, EdTech, FoodTech, AgriTech und PropTech zu fördern – mit über 65 aktiven Start-ups und mehr als 500 gescouteten Projekten pro Jahr. Unser Engagement gilt Studierenden, Alumni sowie externen Start-ups und Gründern und schafft ein dynamisches Ökosystem, in dem Innovation gedeiht und Zusammenarbeit gefeiert wird.

Ob Studierender, Start-up-Gründer oder Branchenführender – der Hub bietet eine kollaborative Umgebung zur Beschleunigung von Ideen mit Zugang zu Experten-Mentoring, Innovationsräumen und Finanzierungsmöglichkeiten.

EHL Open Innovation Summit 2025

Sehen Sie sich hier das Video zum ersten EHL Open Innovation Summit an, bei dem über 400 Teilnehmende und 48 Rednerinnen aus mehr als 20 Ländern – darunter Studierende, Alumni, Start-ups, Branchenführende und akademische Expertinnen – zusammenkamen, um gemeinsam die Zukunft der Hospitality zu gestalten und zu diskutieren.

Programme und Mitgliedschaft im Innovation Hub

Der EHL Innovation Hub bringt Studierende, Start-ups, Forschende und Branchenführende zusammen, um zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln. Durch praxisnahe Programme – von projektbasierten Herausforderungen über Pilotversuche bis hin zur Unterstützung von Unternehmensgründungen – erhalten die Teilnehmenden Werkzeuge, Räume und Betreuung, um Ideen in greifbare Ergebnisse zu verwandeln. Mitglieder profitieren von einer kollaborativen Umgebung und erhalten Zugang zu Arbeitsräumen, Coaching und Sichtbarkeit innerhalb eines vertrauenswürdigen Netzwerks aus akademischen Expertinnen, Branchenführenden und Partnern.

ehl-yu-select

Forschung an der EHL

Angewandte Forschung: Unsere Fakultätsmitgliederinnen betreiben angewandte Hospitality-Forschung in verschiedenen Managementdisziplinen. Die Forschenden bearbeiten praxisrelevante Fragestellungen zum Nutzen der Branche und tragen gleichzeitig zur Exzellenz in der Hospitality-Forschung bei.

Forschungsinstitute: Unsere Institute bieten Zugang zu interdisziplinären Teams aus Fakultätsmitgliedern und Mitarbeitenden, die gemeinsam Lösungen erarbeiten. 

Innovation auf jedem Campus

ehl-future-campus-inside

Campus der Zukunft in Lausanne

Die neue Hotelfachschule in Lausanne ist mit den neusten Technologien ausgestattet. Die Studiengänge bieten innovative Lernerfahrungen anhand von Aktivitäten wie F&E-Workshops, Produkt-Prototypentests und der Möglichkeit für Studierende, ein Praktikum in ihrem eigenen Start-up zu machen. 

Elysium-EHL-Campus-Passugg

Restaurant für alle Sinne in Passugg

Das Elysium ist sowohl ein Schulungsrestaurant als auch ein digitales Klassenzimmer auf dem Campus Passugg. Hier erleben Studierende hautnah, wie exklusive Gourmetküche in der Moderne gestaltet wird, um ein einzigartiges Erlebnis zu kreieren.

ehl-singapore-culture

Hightech-Kultur in Singapur

Gemäss der jährlichen Umfrage von KPMG, bei der die weltweiten Technologieführer des Jahres 2020 befragt werden, ist Singapur das weltweit führende Zentrum für technologische Innovation. Die Studierenden der EHL profitieren davon, dass sie völlig in diese technikorientierte Kultur eintauchen und sehen, wie sich die neusten Trends entfalten.