Die Ecole hôtelière de Lausanne wurde 1893 als erste Hotelfachschule der Welt gegründet.
Was als kleiner Aus- und Weiterbildungskurs für Hotelangestellte und -manager begann, hat seither die Branche geprägt und eine neue Art der Ausbildung inspiriert, welche die Schweizer Hotelfachschulen weltweit bekannt gemacht hat.
Erfahren Sie mehr über den Pioniergeist der EHL und entdecken Sie, wie die Schule über 125 Jahre hinweg richtungsweisend für Wachstum und Innovation im Gastgewerbe war, indem sie eine neue Art der höheren Bildung erfand und die Branche mit angewandter Forschung und innovativen Lösungen unterstützte.
Laut Universitätsrankings ist die EHL weltweit die beste Universität für Hospitality Management und die Nummer 7 unter den Business-Schulen in der Schweiz.
Die EHL erhält fortwährend Auszeichnungen für herausragende Leistungen in den Bereichen Hotelmanagement, Innovation, Culinary Arts und Berufsausbildung.
Die EHL unterhält Akkreditierungen auf Hochschulniveau, Mitgliedschaften und die Zulassungen für das Anbieten von Studiengängen in der Schweiz, Singapur und den USA.
1893
Jacques Tschumi gründete die Ecole hôtelière, um professionelles Hotelpersonal auszubilden. Der erste Unterricht der Schule fand in einem Raum des Hôtel d'Angleterre am Ufer des Genfer Sees in Lausanne statt.
1926
Die Alumni-Vereinigung der EHL wurde gegründet, und während des ersten Jahres ihres Bestehens wurden fast 500 ehemalige Studenten Mitglieder der Vereinigung, darunter auch die Direktoren vieler angesehener Hotels in der Schweiz und im Ausland.
1975
Die EHL zog an ihren derzeitigen Standort in Le Chalet-à-Gobet um und enthüllte ihren neuen Campus, der nur wenige Kilometer nördlich von Lausanne liegt.
1976
Die EHL schuf einen Beratungs- und Ausbildungszweig mit dem Namen Lausanne Hospitality Consulting (LHC), um der Branche Fachwissen und Geschäftslösungen auf der Grundlage bewährter Lernmethoden und exzellenter Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen.
Aus LHC wurde im Jahr 2019 EHL Advisory Services.
2009
Die EHL hat den ersten Inkubator für Gastgewerbekonzepte und Start-ups ins Leben gerufen, um eine spezielle Ressource für die Entwicklung neuer Konzepte in den Bereichen Hospitality und Gastronomie zu schaffen.
2013
Die EHL Group erwarb die Swiss School of Tourism and Hospitality AG (SSTH) in Passugg, Schweiz.
2017
Die EHL begann mit der Umgestaltung ihres Campus in Lausanne unter Verwendung von Vorschlägen der Architekturschulen aus aller Welt und dem Feedback der EHL-Studenten. Die neuen Campus-Einrichtungen, die für die Unterbringung von 3.000 Studenten ausgelegt sind, verkörpern die höchsten Standards in den Bereichen Ökologie, Technologie und Pädagogik.
2018
Die EHL unterzeichnete eine Vereinbarung mit der Stadt Lausanne zur Entwicklung ihres Innovation Village in der Nähe des Lausanner Campus, das sich zwei Kernaufgaben widmet: das Unternehmertum zu fördern und das Gastgewerbe zu inspirieren und aufzurütteln.
2019
Die EHL Group unterzog sich einer Reorganisation und einem Rebranding, um ihre vier Einheiten (die drei Schulstandorte und der Zweig für Beratungsdienste) unter einer soliden Organisationsstruktur mit einem gemeinsamen Ziel zu vereinen.
2020
Die EHL eröffnete ihre erste Schule im asiatisch-pazifischen Raum in Singapur. Der EHL Campus (Singapur) erhielt die Zulassung, den EHL Bachelor in International Hospitality Management in Singapur anzubieten.
© 2023 EHL Holding SA, Schweiz. Alle Rechte vorbehalten.