Die EHL zählt zu den weltweit führenden Universitäten für Hospitality Management und wurde mehrfach für ihre akademische Qualität, ihren Ruf als Arbeitgeber und ihre Beiträge zur wissenschaftlichen Forschung ausgezeichnet.

Platz 1 im Ranking der weltweit besten Hochschulen für Hospitality- & Freizeitmanagement, 2023, 2022, 2021, 2020 & 2019

Bei den QS World University Rankings erreichte die EHL in den Jahren 2019, 2020, 2021, 2022 und 2023 in der Kategorie der Hochschulen für Hospitality und Freizeitwissenschaften den ersten Platz. Diese Beurteilung basierte auf vier Kriterien: akademische Reputation, Reputation als Arbeitgeber, Forschungszitate in wissenschaftlichen Artikeln und h-Index. 

Weltweit beste Hotelfachschule, 2019, 2020
& 2021

Das CEO World Magazine erstellt auf der Grundlage von sieben Kriterien ein Ranking von Schulen und Studiengängen. Dabei stützt es sich auf Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen sowie eigenen Recherchen und Umfragen, an denen Hochschulabsolventen, Personalverantwortliche, Arbeitgeber und Branchenexperten teilnehmen.

Zweitbester Masterstudiengang im Bereich Hospitality Management, 2021

Der Masterstudiengang Global Hospitality Business der EHL erreichte im Eduniversal Best Masters Ranking auf der Grundlage von Umfragen, an denen Einrichtungen, Personalverantwortliche, Studierende und Absolventen teilgenommen haben, den zweiten Platz. Bewertet wurden die Reputation der Universität, das Gehalt für die erste Anstellung und die Zufriedenheit der Studierenden. 

Platz 5 der Schulen für Business & Management in der Schweiz, 2023

2023 wurde die EHL in die QS World University Rankings der „Schulen für Business & Management“ aufgenommen und belegte unter den renommierten Business-Schulen der Schweiz den fünften Platz. 

Das ist nicht alles...

Abgesehen von diesen aktuellen Auszeichnungen erreicht die EHL seit mehr als einem Jahrzehnt Top-Platzierungen, und unsere Fakultätsmitglieder sowie Studierenden können eine beeindruckende Liste herausragender Leistungen vorweisen.