Wir entwickeln ein umfassendes Portfolio aus Studiengängen im Bereich Hospitality und bauen unser globales Exzellenz-Netzwerk aus, um die Qualität und Verfügbarkeit der Ausbildung im Bereich Hospitality Management weltweit zu optimieren.
Wir haben uns das ehrgeizige Ziel gesetzt, in den nächsten zehn Jahren durch unsere EHL-Standorte in der Schweiz und in Singapur, durch unser Netzwerk EHL-zertifizierter Schulen und durch die Lizenzierung von Schweizer Aus- und Weiterbildungsprogrammen das Angebot von Ausbildungen mit EHL-Qualität im Hospitality-Bereich auf 1 Million Menschen auszuweiten.
Damit tragen wir unmittelbar zum nachhaltigen Erfolg unserer Branche bei und nehmen indirekt positiv Einfluss auf die sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen weltweit.
Unsere Hotelfachschulen in der Schweiz befinden sich in einer atemberaubenden Naturkulisse: in den Hügeln oberhalb von Lausanne mit Blick auf den Genfer See sowie in Passugg, dem Herzen Graubündens, in den Schweizer Alpen. Unser neuester Campus befindet sich in Singapur. Ferner verfügt EHL über Partner aus dem akademischen Bereich und ein Netzwerk von zertifizierten Schulen. Somit stehen unseren Studenten verschiedene Studienorten weltweit zur Verfügung.
Unsere Hotelfachschule in Lausanne bietet die besten Eigenschaften einer Schweizer Hotelfachschule im anspruchsvollen Umfeld einer Wirtschaftshochschule.
Der EHL Campus in Singapur ist der neueste Standort der EHL. Er befindet sich in der Nähe des Botanischen Gartens in einem gehobenen Stadtteil Singapurs, umgeben von üppiger Natur.
Unsere Hotelfachschule in Passugg befindet sich in einem ehemaligen Hotel der Belle Époque in der beliebtesten Tourismusregion der Schweiz, in der die meisten 4- und 5-Sterne-Hotels des Landes zu finden sind.
Zu den Schwerpunkten der Ausbildung im Hospitality-Bereich zählen bei der EHL unter anderem erfahrungsbasiertes Lernen, ein sozialer Lernkontext, Führungsqualitäten sowie ein Bewusstsein für lebenslanges Lernen und eine Wertschätzung desselben.
Mit über 120 Nationalitäten auf dem Campus in Lausanne kommen die Studierenden der EHL mit Denk- und Arbeitsweisen aus der ganzen Welt in Kontakt. Wir bilden also nicht nur zukünftige Führungskräfte aus, sondern schaffen eine kluge Gemeinschaft von verantwortungsbewussten Menschen, die in jedem Arbeitsumfeld aufblühen können.
Die EHL verfolgt bei der Entwicklung persönlicher und beruflicher Spitzenleistungen einen dualen Ansatz, der die Schweizer Werte der akademischen Strenge und Berufspraxis mit Kreativität und Innovation verbindet. Dieser Ansatz ermöglicht die Entwicklung der Soft Skills, die von Arbeitgebern am meisten geschätzt werden, und auch das technische Business-Knowhow, um Arbeitsabläufe vom ersten Tag an effektiv zu leiten.
Die EHL ist die weltweit führende Hotelfachschule mit mehreren Top-Rankings und Auszeichnungen für herausragende Leistungen in den Bereichen Hospitality- und Freizeitwissenschaften, Culinary Arts und Wirtschaftspädagogik.
© 2023 EHL Holding SA, Schweiz. Alle Rechte vorbehalten.