Der EHL Insights Report: Hospitality Outlook 2026 widmet sich fünf wichtigen Trends, die die Zukunft der Hospitality-Branche prägen werden. Basierend auf Forschung, dem Fachwissen der EHL-Fakultät und den Erkenntnissen aus dem Netzwerk von Branchenführerinnen und Branchenexperten der EHL bietet dieser Bericht einen klaren Ausblick auf die Entwicklung der Hotellerie in den kommenden Jahren. Diese wichtigen Erkenntnisse und Analysen sollen Innovationen anregen und aufzeigen, welche Chancen und Herausforderungen in den kommenden Jahren auf unsere Branche zukommen werden.

 

Fakten und Zahlen rund um die Branche

4.90$

Billionen

Der Sektor ist weltweit von 4,67 Billionen US-Dollar auf 4,90 Billionen US-Dollar im Jahr 2024 gewachsen (Quelle: Hospitality Global Market Report 2024) 

5.3%

Geschätztes jährliches Marktwachstum

Zukünftige Prognosen gehen davon aus, dass der Markt mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 5,3% pro Jahr wachsen wird (Quelle: Hospitality Global Market Report 2024) 

7'011.13$

Milliarden bis 2029

Das prognostizierte Wachstum des globalen Marktes wird bis 2029 auf 7.011,13 Milliarden US-Dollar steigen (Quelle: Hospitality Global Market Report 2024)

10.3%

der Weltwirtschaft 

Reisen und Tourismus tragen 11,7 Billionen US-Dollar zur Weltwirtschaft bei, was 10,3 % des globalen BIP entspricht (Quelle: WTTC)

371

Millionen Beschäftigte weltweit

Der Gastgewerbesektor beschäftigt weltweit etwa 371 Millionen Menschen (Quelle: WTTC)

Jeder 8. 

Arbeitsplatz weltweit

Innerhalb des nächsten Jahrzehnts wird voraussichtlich jeder achte Arbeitsplatz weltweit im Gastgewerbe angesiedelt sein, was insgesamt mehr als 460 Millionen Arbeitsplätzen entspricht (Quelle: WTTC)

9.9$

Billionen US-Dollar an Reiseausgaben 

Die Reise- und Tourismusbranche trugen 2023 über 9,9 Billionen US-Dollar zur Weltwirtschaft bei. In den nächsten zehn Jahren werden die Ausgaben internationaler Reisender voraussichtlich 2,9 Billionen US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 3,4 %, und die Inlandsausgaben werden mit einer Rate von zirka 3,3 % wachsen und 7,7 Billionen US-Dollar erreichen (Quelle: WTTC). 

Trend1

Die Nutzung von AI-Agenten in der Hospitaliy-Branche

Künstliche Intelligenz hilft dabei Abläufe zu vereinfachen, Personalisierung zu verbessern und kann das Wohlbefinden von Mitarbeitenden fördern, wenn sie richtig eingesetzt wird. Für die Hospitality-Branche sind KI-Agenten der nächste Meilenstein: autonome Systeme, die Bedürfnisse vorhersagen, Entscheidungen in Echtzeit treffen und komplexe Aufgaben ausführen. Wenn diese Technologien verantwortungsbewusst und mit einer menschenorientierten Denkweise eingesetzt werden, können sie die Servicequalität verbessern und gleichzeitig den Human-Touch bewahren, der die Branche ausmacht.

Entdecken Sie, wie KI-Agenten die Zukunft der Branche gestalten.

Trend2

Die Zukunft von F&B: Von Nachhaltigkeit bis zu Tech-Innovationen

Ernährung ist zu einem starken Ausdruck kultureller Identität, Nachhaltigkeit und gesellschaftlicher Werte geworden. In der gesamten Branche treiben Nachhaltigkeit und Innovation einen Wandel in der Art und Weise voran, wie Essen beschafft, zubereitet und konsumiert wird – von Blockchain bis hin zu fortschrittlichen Kochmethoden wie Sous-vide. Diese Entwicklungen und Innovationen zeigen, wie die Branche eine globale Bewegung hin zu nachhaltigeren und bedeutungsvollen Essenserlebnissen anführen kann. 

Erfahren Sie, wie dieser Trend die F&B-Landschaft verändert.

Trend3

Eine neue Ära der Führung: Menschzentrierte Führung als die Zukunft der Arbeit

Die Führungskräfte von heute legen mehr Wert auf Authentizität, Integrität, Transparenz und wenden einen menschenorientierteren Führungsstil an. Dieser neue Führungsansatz konzentriert sich auf eine kooperativere und empathische Führungskultur. Angesichts des Fachkräftemangels und des Wettbewerbs um Talente der Generation Z wird dieser menschenorientierte Führungsstil immer wichtiger, um Arbeitsplätze zu kreieren, wo sich Teams geschätzt, engagiert und inspiriert fühlen. 

Erfahren Sie mehr über diesen menschenzentrierten Führungsstil.  

Trend4

Die Hospitality-Branche als Leader der immersiven Erlebniswirtschaft

In der sich ständig weiterentwickelnden Erlebniswirtschaft hat die Hospitality-Branche die Möglichkeit, ihren Gästen durch Technologie, Storytelling und Sinneserlebnisse bedeutungsvolle, immersive Momente zu bieten. Von immersiven Reisen über kulinarische Erlebnisse bis hin zu AR und VR – Gäste suchen nach Erlebnissen, die unvergesslich, immersiv, personalisiert und bedeutungsvoll sind. Angesichts der sich wandelnden Erwartungen der Gäste treibt die Hotellerie diesen Wandel durch zwischenmenschliche Beziehungen, Kreativität und Innovation weiter voran, um ihren Gästen einzigartige und immersive Erlebnisse zu bieten. 

Entdecken Sie, wie immersive Erlebnisse das Gästeerlebnis neu definiert.  

Trend5

Regenerative Hospitality: Im Einklang mit Menschen, Orten und dem Planeten

Regenerative Hospitality markiert einen Wandel von den Netto-Null-Zielen der Nachhaltigkeit hin zu Netto-Plus-Ergebnissen, die Ökosysteme wiederherstellen und Gemeinschaften stärken. Dieser Ansatz basiert auf ortsspezifischen und menschenbezogenen Erkenntnissen und integriert ökologische, soziale und kulturelle Systeme in den Hotelbetrieb. Wegweisende Hospitality-Institutionen wenden diese Prinzipien durch lokale Partnerschaften, Biodiversitätsinitiativen und Wellness-Programme an und kreieren eine neue Vision davon, was Nachhaltigkeit für die Branche bedeuten kann. 

Entdecken Sie, wie Regeneration Nachhaltigkeit in der Hotellerie neu definiert.